
Wir sind nun in der Planung der Produktion der beiden Varianten des Dualboilers der Xenia und der Maschine 303. So können wir nun endlich eine Liste mit Reservierungen eröffnen. Interessenten können über das Reservierungsformular Dualboiler für eine Maschine verbindlich eintragen lassen.
Die Produktion wird nach aktueller Planung in Reihefolge der Bestellungen durchgeführt. Über den Fortschritt informieren wir auf der Webseite in einem gesonderten Beitrag – bzw. per eMail.
Alle Eigenschaften der Maschine werden in der Folge in Themengebiete zusammengefasst und können einzeln durch Klicken auf das große Bild aufgerufen werden. Unterhalb des Bildes ist eine Leiste, die es erlaubt, innerhalb eines Themas von Artikel zu Artikel zu springen.
Highlights
Design
Technik
Gesundheit
Diverses
neue Projekte
Xenia@home
Sie können sich eine Xenia anschauen und ausprobieren, auch wenn Sie nicht im Großraum Berlin wohnen oder zu Besuch sind.
Hinweis: solange die Corona-Pandemie nicht abgeklungen ist, sind aus Sicherheitsgründen nur telefonische Kontakte zu Kunden möglich.

Dazu gibt es eine Karte mit Besitzern, die ihre Maschine und Küche netterweise dafür zur Verfügung stellen. Auf der folgenden Karte können Sie sehen, ob sich eine Xenia in Ihrer Nähe befindet:
Da es sich um private Maschinen unserer Kunden handelt, ist es aus Datenschutzgründen erforderlich, dass Sie zunächst mit uns Kontakt aufnehmen. Neben dem Wunsch einer Besichtigung sollte die Nummer und Postleitzahl des Eintrags genannt werden. Wir stellen dann den Kontakt für Sie her.
Nutzer kommen zu Wort
sauber gebaut & wunderschön
Ich darf mich nun ja schon seit einigen Monaten stolzer Besitzer einer beerenroten Xenia nennen. Die fanboy-mäßige Anfangseuphorie ist also auch gewichen. Heute bin ich nun endlich dazu gekommen einmal die Maschine oben zu öffnen und das Firmware-Update aufzuspielen.
Was soll ich sagen: Ich bin den ganzen Tag irgendwie nur mit einem Grinsen rumgerannt, denn hier passt einfach alles finde ich. Anleitung (für jeden DAU :D), Software, Hardwarezugänglichkeit, Handling…… aber am allerbesten war der Anblick des Maschineninneren. Quasi Industrieniveau! Für mich als Techniker einfach nur wunderschön anzusehen. Ich mache mir keinerlei Sorgen falls jemals etwas getauscht werden muss. Sauberes Layout, gute Zugänglichkeit, einfach schön übersichtlich
Ich kann also jedem Unentschiedenen Interessenten nur eine richtig dicke Empfehlung aussprechen. Und nochmal danke an Holger damals für die Besichtigung am Wochenende mit ausführlichem Fachsimpeln und an Carsten für die Abholung und Einweisung nach individueller Absprache.
Quelle: https://www.kaffee-netz.de/threads/xenia-owners-community-xoc.108029/page-47#post-1599045
Cappuccino der schmeckt
Seit mehreren Monaten genieße ich jeden Morgen meinen Capuccino und am Mittag meinen Espresse mit dieser wunderbaren Maschine. Die Investion hat sich wirklich gelohnt!
Hammer!
Nachdem ich den Wunsch hegte, nach meiner Rancilio Silvia eine richtig gute Maschine zu bedienen, habe ich mich für die Xenia entschieden und dies auch nicht bereut. Der erste Eindruck ist schon mal sehr positiv, die Optik sowie Haptik ist einfach klasse! Der Espresso kann richtig was und das Milchaufschäumen funktioniert sehr gut, viel besser als bei meiner alten Silvia:). Also wenn man bereit ist, ein bisschen mehr Geld in die Hand zu nehmen-Klare Kaufempfehlung. Ich empfehle die Variante mit Kipphebelventilen und Heizpatronen!
Die KaffeeFee begeistert...
auch nach einem Jahr noch immer uns als Besitzer und jeden, der ihr auf ihrer drehbaren Bühne die Aufwartung macht, um ihre Front-, aber auch ihre hübsche Kehrseite mit dem figürlichen Logo zu bewundern. Und die Ergebnisse in den Tassen lassen die italienischen Momente im Leben jeden Tag aufs Neue Wirklichkeit werden: La dolce Vita eben.
Der Xeniast
Hier geht es dann zu den Bildern: Impressionen