thermische Eignung ohne Coolingflush
Schäumen
Für das Aufschäumen von Milch hat man mehrere Optionen. Zum einen kann man zwischen 2 Kesselgrößen wählen: der haushaltsgerechte 1,4L-Kessel der gut für 2 Cappuccino ausreichend ist. Gegen moderaten Aufpreis kann einen 1,8L-Kessel einbauen lassen, der dann größere...
Frischwasser
Auch wenn man sicher davon ausgehen kann, dass Leistungswasser gesundheitlich unbedenklich ist, möchten wir diese spezielle Eigenschaft der Xenia in dieser Rubrik unterbringen. Da im Wärmetauscher der Xenia das Wasser nie stehen bleibt, sondern nach dem Bezug in die...
Festwasseranschluß
Man kann die Xenia mit einem Festwasseranschluß (inkl. Rücklauf für das Abwasser) ausstatten lassen. Dabei ist darauf zu achten, dass der Leistungsdruck auf 1 - 1,2 bar eingestellt wird. Dafür wird eine Druckminderer mit Manometer empfohlen.
Kesselgröße
Mit dem 1,4-Liter-Kessel ist die Maschine für den Betrieb im Haushalt sehr gut geeignet. Man kann ohne Probleme oder längeres Warten 2 Cappuccino herstellen und hat auch keine nennenswerten Wartenzeiten, wenn es mal eine größere Runde werden sollte. Mit dem...
Sicherheit
Die Maschine verfügt über verschiedene Sicherheitseinrichtungen. Abgesehen davon, dass der Druckkessel aus 2mm Edelstahl von einem Schweißrotobert gefertigt und auf einen Druck von 10 bar geprüft wird, gibt es ein Sicherheitsventil, das bei einem Überdruck von 1,8 bar...
Tank aus Tritan (BPA-frei)
Unsere Tanks werden in Baden-Württemberg aus Tritan hergestellt. Der Vorteil von Tritan ist: es ist sehr widerstandfähig und frei von BPA (Bisphenol A) und wird deswegen auch für Trinkflaschen genutzt wird. Ausserdem ist das Material sehr hart und glatt, was in der...
maintenance
DOWN FOR MAINTENANCE
Scace Messungen
Grundsätzliches Mit einem sog. Scace-Messeinsatz kann man Temperaturverläufe und die Temperaturstabilität einer Maschine ermitteln. Der Messeinsatz simuliert den Kaffee durch einen Kunststoffblock, der ähnliche thermische Eigenschaften hat. Man kann mit einem Scace...
Geschützt: Maschine 303
Passwortgeschützt
Um dieses geschützten Beitrag anzusehen, unten das Passwort eingeben.:
Schwermetalle
Da beim Bau von Espressomaschinen auch Messing eingesetzt wird, kann etwas Blei über das Bezugswasser aufgenommen werden. Blei kann - je nach Menge - einen schädlichen Einfluss auf die Gesundheit haben.Auch wenn ein Espresso nur wenige Milliliter Wasser enthält, haben...
Produktionsliste Xenia
Diese Liste gibt eine Übersicht über die laufende Produktion.Die vorauss. Produktionswoche ist in der Spalte 'Woche vom' angegeben. Die Produktiondaten sind als 'indikativ' anzusehen und können in der Praxis abweichen, sowohl nach vorne als auch nach hinten (Urlaub,...
Dualboiler – Konzeptseite
Dualboiler Konzeptseite Die Dualboiler-und Dual-PID Option befindet sich zur Zeit in der Entwicklung und soll nach derzeitiger Panung im Frühling 2021 verfügbar werden. Es handelt sich dabei nicht um ein anderes Modell der Xenia. Deswegen können später nicht nur neue...